(Ein Crossover mit Data sein Hals)

Die Filme, die wir gesehen haben:
VS.
Der Roettcast regt sich auf, diskutiert lange und wird am Ende nicht mit sich selbst einig.
Redet über Sci-Fi mit nur wenig Raumschiffen und OHNE Roboter, und doch ist es ganz eindeutig Sci-Fi.
Stellt überrascht fest, dass man die Men in Black Filme irgendwie auch als Kinderfilme sehen kann.
Redet über den einen Film wesentlich lieber als über den anderen Film.
Ganz nebenbei verzweifelt er (Der Roettcast) ein wenig an der eigenen Moral.
Filme, über die wir reden und empfehlen können:
Idee zur Folge: Thure Röttger
Lektorat und Sprecherin: Karin Röttger
Aufnahme, Schnitt , Illustration und Sprecher: Thure Röttger
Links:
- Men in Black Comics
- Die komischen Ufo-Türme
- Das von uns vorgestelle Buch: Tad Williams – Der Blumenkrieg
- Diese anderen, sehr dicke Bücher von Tad Williams
- Der Drachenbeinthron von Tad Williams
- Das Kino, in dem wir waren: Filmpalast
- Der alte UFA-Palast
Interessant, ich hätte wirklich gedacht, dass die Men in Black Comics sehr viel älter gewesen waren, dass es die schon in den 60ern oder so gab. Zumindest hab ich mir das immer so vorgestellt gehabt, wenn ich gehört hatte, dass der MiB auf Comics basierte. Ich wusste nicht, dass die ersten Comics dazu erst 1990 rauskamen.
Die Comics sollen recht düster und viel härter sein, nach dem, was ich so gehört habe (die Cover scheinen das auch zu bestätigen.)