
Der Film, den wir gesehen haben:
Diesmal besprechen wir einen Film, der uns beide schon vor langer Zeit begeistert hat. Jetzt begeistern wir uns gegenseitig beim Reden. Dabei nehmen wir den Film ein wenig ernster als er sich selbst und schwadronieren nebenbei noch ein wenig über Hollywood.
Medien über, die wir noch so reden:
- Burn After Reading
- Matrix
- Batman Begins
- Lost in Translation
- Coneheads
- Scrubs
- Emergency Room
- Batman & Robin
- O Brother, Where Art Thou?
- Die Reifeprüfung
- Frühstück bei Tiffany
- Once Upon a Time… in Hollywood und hier unsere Besprechung des Films
- Hollywood
- Inside Llewyn Davis
- The Ballad of Buster Scruggs
Links:
- Das OFF Broadway
- Die Wachowskis
- Sofia Coppola
- Francis Ford Coppola
- H-Bombe
- Hollywood Ten
- Das goldene Zeitalter Hollywoods
- Heldenreise
- Autorenfilm
Idee zur Folge: Karin und Thure Röttger
Lektorat und Sprecherin: Karin Röttger
Aufnahme, Schnitt , Illustration und Sprecher: Thure Röttger
Für das Vogelgezwitscher wollen wir uns bei klankbeeld bedanken, dessen Aufnahme wir bei freesound.org runtergeladen haben.
Kapitel:
Teil 1
Eingeplänkel
00:00:00
Teil 2
Warum gerade dieser Film?
00:05:21
Teil 3
Zusammenfassung der Story
00:10:31
Teil 3
(Anscheinend haben wir uns bei den Kapiteln ein wenig verzählt)
George Clooney
00:15:51
Teil 4
Die Heldenreise des Baird Whitlock
00:19:31
Teil 5
Ein Film, der auf Filmsets mit Glaubhaftigkeit spielt
00:22:21
Teil 6
Eddie Mannix und Hollywood
00:31:24
Teil 7
Gebrochene Erwartungen
00:44:58
Teil 8
Eine Entführung
00:46:33
Teil 9
Clooney und die Coens
00:50:47
Teil 10
Die Hollywood 10
– Eine Entführung Teil 2 –
00:52:30
Teil 11
Die Show muss weitergehen
00:55:18
Teil 12
Die Rettung
01:00:13
Teil 13
Das Ende des mythischen Kinos
01:04:49
Teil 14
Was ist eigentlich, im Film, aus den Hollywood 10 geworden?
01:08:27
Teil 15
Ein moderner Film über ein altertümliche Filmgeschäft
01:13:01
Teil 16
Fazit
01:15:14
Teil 17
Verabschiedung
01:17:46